Deutschland 2020 | 2021
#ichbinzeitzeuge
Franziska Krug &
Isa Foltin
Fotografinnen
Produzentin Nahid Shahalimi


Corona-Zeitdokument
Die Corona-Pandemie ist de Facto das einschneidendste Ereignis seit dem zweiten Weltkrieg. Die ganze Welt ist betroffen und jeder Mensch hat mit der Krise seine eigene Geschichte. Unser Corona-Zeitdokument sammelt diese Geschichten der Menschen als Zeitzeugen der Pandemie. Wir sind alle von der Krise betroffen aber jeder von uns hat die Krise anders erlebt und seinen eigenen Weg finden müssen, um mit dieser Ausnahmesituation umzugehen. Ja, Corona ist eine Krise, aber auch ein Stück Geschichte unserer Erde und genau das wollen wir via Videokonferenz, als Sinnbild dieser schwierigen Zeit, festhalten. Jeder kann teilnehmen und seine Geschichte erzählen.
Was ist das Corona-Zeitdokument? Und wozu soll es dienen?
Das Corona-Zeitdokument ist ein Projekt, das von den beiden Getty-Fotografinnen Franziska Krug und Isa Foltin ins Leben gerufen wurde. Als Event-Fotografinnen sind sie von der Krise stark betroffen, da sämtliche Events und damit auch ihre Aufträge abgesagt wurden. Die Zeit dieser „Zwangsarbeitslosigkeit“ nutzten sie, indem sie sich mit vielen Menschen unterhalten und deren Corona-Geschichten gesammelt haben. Daraus resultierte die Idee, all diese Geschichten in Bildern und einem Video für die Nachwelt festzuhalten, da all diese Geschichten nicht nur ein Teil der Geschichte Deutschlands und der Welt, sondern auch ein Kulturgut unserer Gesellschaft sind. Dabei geht es nicht um Wertungen politischer Aktionen oder Meinungen, sondern um die persönliche, authentische Wahrnehmung und Erfahrung mit der Krise.
Wie funktioniert das Shooting und die Videoaufzeichnung?
Da ein Fotoshooting bei Ihnen Zuhause oder in Ihrer Firma während der Corona-Krise aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Abstandsregel und Ausgangsbeschränkung nur schwer zu realisieren ist, führen wir das Shooting per Videoübertragung am Computer durch. Sie sitzen also bequem bei sich zuhause oder in Ihrem Büro vor Ihrem Computer und sind mit uns via Zoom verbunden. So können wir uns gegenseitig sehen und uns unterhalten und wir können Ihnen für das Shooting und die Videoaufnahme Tipps und Anweisungen geben.
Zur Vorbereitung auf den Videodreh schicken wir Ihnen vorab eine PDF-Datei die Ihnen als Leitfaden dienen und Ihnen zur Vorbereitung auf das Videointerview helfen soll. Ihre persönliche Corona-Geschichte erzählen Sie völlig frei, d. h. wir stellen Ihnen keine Fragen, und schneiden auch möglichst nichts, um die Authenzität zu erhalten.
.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen kann jeder, der seine individuelle Corona-Geschichte erzählen, mit anderen teilen und für die Zukunft festhalten möchte.
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos. Alle Videos werden auf auf unserer Webseite, dem Corona-Zeitdokument Youtube-Kanal und auf Facebook veröffentlicht und die Maskenfotos auf dem Corona-Zeitdokument Instagram-Account, um die Geschichten mit anderen zu teilen. Jeder der mitmacht erklärt sich automatisch mit der seriösen Veröffentlichung der Bilder und Videos einverstanden und bekommt sein eigenes Material auch zur eigenen Nutzung.
.
Infos

Warum sollten Sie als freier Zeitzeuge oder Politiker dabei sein?
Von der Krise betroffen sind wir alle, egal ob wir Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Erkrankte, symptomlos oder gesund gebliebene sind. Das was Sie durch Corona oder die Krise erlebt haben, ist eine Geschichte, die viele Menschen mit Ihnen teilen. Ihre Geschichte interessiert und geht uns alle an. Sie sind ein Zeitzeuge und damit ein wichtiger Teil der Weltgeschichte – tragen Sie deshalb mit uns unbedingt zum Erhalt der Geschichte bei. Erzählen Sie uns und der Welt Ihre persönliche Corona-Geschichte, um sie für die Ewigkeit festzuhalten.
Als Politiker treffen Sie nicht nur Entscheidungen für andere, Sie sind auch ein Mensch wie Du und ich und müssen die Krise ebenso meistern, wie wir alle. Erzählen Sie uns Ihre Meinung und Ihre persönliche Geschichte, um sie für die Ewigkeit festzuhalten.
.

Warum sollten Sie als Künstler/in dabei sein?
Als Schauspieler, Moderator oder Musiker sind Sie eine Person des öffentlichen Lebens und damit persönlich ein Teil der Geschichte unseres Landes. Menschen und Medien interessieren sich für Sie und Ihr berufliches Schaffen. Das ist auch zu Zeiten der Krise so, nur haben sich die Bedingungen geändert und die medialen Informationsmöglichkeiten sind erschwert oder coronabedingt zum Erliegen gekommen. Wir versuchen mit diesem Projekt einerseits das natürliche Interesse an Menschen des öffentlichen Lebens insbesondere während einer Krise aufrecht zu erhalten und andererseits aufzuzeigen, wie schwer es insbesondere Künstlicher in dieser außergewöhnlichen Zeit haben. Die Menschen interessieren sich dafür, wie es Ihnen, die Sie als Vorbild für viele zählen, während der Krise geht und wie Sie die Krise meistern. Erzählen Sie es uns und werden Sie ein Teil der Geschichte.

Warum sollten Sie als Unternehmer/in bzw. Unternehmen dabei sein
Die Corona-Krise gehört als Teil unserer Geschichte auch zur Historie Ihres Unternehmens. Egal ob Ihr Unternehmen schwer, leicht oder nur geringfügig von der Krise betroffen ist, ob Sie mit starken Verlusten oder als Gewinner daraus hervorgehen, das was Sie darüber zu berichten haben ist ein Teil Zeitgeschichte und verbindet Sie mit allen Menschen. Durch Ihre Geschichte werden Sie sichtbar, die Menschen interessieren sich für Ihr Unternehmen und seine Geschichte, weil sie durch die Krise mit Ihnen verbunden sind. Menschen, die Ihr Unternehmen bislang noch gar nicht kannten, werden auf Sie aufmerksam und Ihre Kunden werden sich mehr als zuvor mit Ihnen verbunden fühlen. Nehmen Sie daher auch als Unternehmen / Unternehmer an unserem Projekt teil und erzählen Sie uns Ihre Unternehmensgeschichte während der Krise.
Zeitdokumente
Ali M Latifi
Ali M Latifi Journalist in...
Nina Yaqob
Nina Yaqob Gymnasiastin...
Luis Haitzer
Luis Haitzer Abiturient 2020...
Nagham Souki
Nagham Souki from Lebanon...
Volleyballteam
Anja Guder, Elina...
Nives Hock
Nives Hock Abiturientin 2020...
Posto Karasavidis & Marvin Korang
Konstantinos...
Anna Katharina Thal
Anna Katharina Thal...
Jana Sehmisch
Jana Sehmisch...
Kat Brendel
Kat Brendel Storytelling...
Ila Yaqub
Ila Yaqub Abiturientin...
Alexandra Kordas
Alexandra Kordas Künstlerin...
Sophia Christmann
Sophia Christmann Singer –...
Annette Zierer
Annette Zierer PR...
Mary Jane Ezeala
Mary Jane Ezeala Rapperin...
Fatih Ozkan
Fatih Ozkan Tourguide from...
Jess Mukeba
Jess Mukeba...
Mina Yaqub
Mina Yaqub Schülerin | 15...
Dr. Michael Steffens
Dr. Michael Steffens Attaché...
Amal Ma’ayeh
Amal Ma’ayeh Working in...
Katerina Jacob
Katerina Jacob Autorin und...
Claudia Graus
Claudia Graus Frühere...
Julia Leeb
Julia Leeb –Journalist,...
Mariam Al-Dhubhani
Mariam Al-Dhubhani –...
Azaera Amza
Azaera Amza – Journalist...
Brian & Ferdinand Rennie
Brian Rennie – Fashion...
Victoria Quaynor
Victoria Quaynor from Ghana...
Jermabelle Westner
Jermabelle Westner...
Fatimah Hossaini
Fatimah Hossaini...
Marita Burger
Marita Burger Sängerin,...
Paruar Baku
Paruar BakuGründer des...
Myrtle Barrow
Myrtle Barrow Teacher,...
Claudia Friederich
Claudia...
Fritz Spengler
Fritz Spengler –...
Klaus Döllinger
Klaus Döllinger – Coaching...
Dina Ippendorf
Dina Ippendorf – Leitende...
Susanne Schulz
Susanne Schulz – Dezernentin...
Susan & Bernice Myberg
Susan Myburg & Bernice...
Rudy Christl
Rudy Christl –...
Stephan Härtenberger
Stephan Härtenberger –...
Marion Gruber & Paolo Ianello
Claudia Gruber & Paollo...
Claudia Gugger-Bessinger
Claudia Gugger-Bessinger –...
Phuong Anh Nguyen
Phuong Anh Nguyen – Sport-...
Ruth Reitsperger
Ruth Reitsperger – war an...
Elena Ivan
Elena Ivan – Inhaberin...
Benjamin Winkler
Benjamin Winkler – Model...
Chris Fischer
Chris Fischer – Inhaber...
Yasmina Filali
Yasmina Filali –...
Eva Simmeth-Kittl
Eva Simmeth-Kittl – In der...
Nina Ruge
Nina Ruge – Moderatorin...
Wir freuen uns auf Sie
Franziska Krug & Isa Foltin
Am Pichelssee 34 | 13595 Berlin
Franziska 0172 6110209
Isa 0151 27006700
kontakt@corona-zeitdokument.de